Winterblues und danach Frühjahrsmüdigkeit?

 

  

Morgens wird es erst spät hell und abends immernoch zu früh dunkel. Schnee im Winter bringt eine gewisse Helligkeit in die Natur aber diesen Winter wird wohl kein Schnee mehr fallen. Trotz „Grau in Grau“, bei dem sich so mancher sicher gern einfach nur in sein Bett legen und schlafen möchte, bleiben die alltäglichen Anforderungen bestehen! Beruf, Familie, Haushalt, Sport und Hobbies gilt es unter einen Hut zu bringen.

 

Vor allem Frauen aber auch Männer und sogar Kinder können sich in dieser Zeit des Jahres überlastet und physisch und psychisch ausgelaugt fühlen. Auf sich selbst zu hören, sich eine Auszeit zu nehmen, vielleicht einfach nur einmal ungestört ausschlafen zu können oder ein Spaziergang – und sei es nur am Sonntagmorgen- wirken oft bereits Wunder. Sport kann durchaus ein „Muntermacher“ sein. Vielleicht hilft es auch, seine Ernährungsgewohnheiten neu zu überprüfen. Dass frisches Obst und Gemüse gesund sind, hat sich längst herumgesprochen.

 

 

Spürt man jedoch weiterhin, dass das Immunsystem schwächelt und jeder Infekt mitgenommen wird, dass das fehlende Sonnenlicht auf das Gemüt schlägt, man schlafen will aber nicht kann, der Stress und die Überlastung nicht weniger werden. Dann gibt es in der Naturheilpraxis verschiedene Behandlungsmöglichkeiten. Von Bachblüten über Homöopathie, Phytotherapie, Kinesiologie bis hin zur OAM reicht das Spektrum. Ergänzend zum chemischen Wirkstoff, den der behandelnde Arzt eventuell bereits verordnet hat, bietet sich oft die Add-on-Therapie an. Wie bei anderen Erkrankungen, die durch den Heilpraktiker behandelt werden können, gilt auch hier: Die Auswahl der Mittel ist groß! Gern berate ich Sie hierzu, sehe mir ihre individuelle Krankheitsgeschichte an und teste das oder die geeigneten Mittel aus.

 

 

 

Haben Sie weitere Fragen? Schreiben Sie mir.

 

Franziska Brüssau - Heilpraktikerin in Dieburg

zurück